In unserem Foyer wurde es gemütlich, aufregend sowie musikalisch. Ja, heute war er da, der Tag des Vorweihnachtsgeschenes in unserer Schule. Draußen war es noch ein wenig dunkel, es schneite leider nicht. Wir saßen alle gespannt beisammen und lauschten unseren Weihnachtsprogrammakteuren. Sie absolvierten es mit Bravour. Herzlichen Dank. [Rückblende: Am Montag (16.12.2019) wurde dieses Weihnachtsprogramm ebenfalls in unserem Marnitzer Altersheim aufgeführt. Sehr rührend und beseelt.]Nun wieder zurück, zu unserem Freitag. Nur unser Weihnachtsbaum leuchtete hell, die kleinen Lichtlein sowie roten Sternchen. Ab und an schulten die kleinen, strahelnden Kinderaugen um die Ecke. Jeder fragte sich: Ob er wohl da ist? Wer? Wer soll denn da sein? Na, der junge Mann mit Bart und Mäntelchen. Mh. Keiner wusste es genauer. Also: Erst einmal dem tollen Programm lauschend. Wir danken allen Akteuren*innen, Mitorganisatoren*innen sowie Frau Schmidt, die Programmhauptverantwortliche.
Rollenwechsel, so war es. Viele, viele Schüler*innen schlüpften in ganz viele Rollen, trugen zum Programm bei: musikalisch, singend, erzählend, spielend. Ja, und dann kam er, der Weihnachtsmann. Nun hieß es: Habt ihr mir denn auch ein schönes Gedicht oder Lied mitgebracht? Klar. Wir waren natürlich alle vorbereitet und es gab tolle Überraschungen für die Kinder und jeweiligen Klassen. Dankeschön! Im Anschluss, an unser wunderschönes Weihnachtsprogramm, hieß es: Wir erleben in unserer Klasse gemeinsam die letzten Schulstunden des Jahres 2019. Schön, dass uns so eine Zeit geschenkt wurde.
