Du bist, was du isst!

Zeig her, deine Brotdose! Dieser Satz ist in der 4. Klasse nun regelmäßig zu hören, denn die Kinder suchen seit dem Jahresbeginn die „Brotdose des Monats“. Neben einer gesunden Ernährung spielt hierbei auch der Umweltschutz eine wichtige Rolle. Gemeinsam wurde besprochen, worauf bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung zu achten ist.

Was ist der Unterschied zwischen Weiß- und Vollkornbrot? Wozu benötigt der Körper Vitamine? Woran erkennt man ungesüßte Getränke? Diese und viele weitere Fragen wurden gesammelt und besprochen. Mithilfe einfacher Kriterien überprüfen die Kinder nun selbstständig in jeder Frühstückspause, ob die Brotdose den Anforderungen entspricht. Außerdem wird darauf geachtet, wie viel Müll bei der gesunden Brotzeit anfällt und ob es sich beim Obst und Gemüse um saisonale Produkte handelt.

Nach dem Brotdosen-Check trägt jedes Kind ein entsprechendes Symbol in eine Liste ein, so dass am Ende des Monats die „Brotdosen-Königin“ oder der „Brotdosen-König“ gekürt werden können. Guten Appetit!