Auf das Wasser, fertig, los! Am 3. September 2021 fand der erste Entdeckertag für alle Grundschulkinder statt. In Kleingruppen besuchten die Mädchen und Jungen sieben verschiedene Stationen, die alle etwas mit dem Thema Wasser zu tun hatten. Ziel dabei war es, möglichst viele interessante Dinge über das kühle Nass zu erfahren und selbst zur Entdeckerin bzw. zum Entdecker zu werden.

Die Erst- bis Viertklässler besuchten die Stationen „Was schwimmt im Wasser?“, „Farbenspiel im Wasser“, „Geist aus der Flasche“, „Was macht ein Fischer?“, „Zaubern mit Wasser“, „Wasser und Sport“ und „Wir machen sauberes Wasser“. Jede Gruppe hatte 20 Minuten Zeit, um sich an der Station auszuprobieren. Es wurde fleißig gebastelt, experimentiert und natürlich gestaunt. Mithilfe von Kies, Bechern, Filter und verschiedenen großen Steinen bauten die Kinder eine eigene kleine Kläranlage und reinigten Wasser. Außerdem gab es spektakuläre Farbeffekte zu beobachten, als die kleinen ForscherInnen Tinte und Zuckerwürfel vermischten. Auch die verrückte Wasserkette, bei der man als Gruppe gemeinsam gut zusammenarbeiten musste, um schnellstmöglich einen Wassereimer zu befüllen, brachte allen viel Spaß.

Am Ende waren sich Groß und Klein einig: Der nächste Forschertag darf nicht allzu lange auf sich warten lassen. Tolle Ideen für die nächste Forscherrunde wurden bereits gesammelt. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern, die sich an diesem Tag die Zeit genommen haben, uns zu unterstützen. Ohne Ihre Hilfe wäre dieser Tag so nicht möglich gewesen. Vielen Dank!
