Die Erst- bis Viertklässler besuchten die Stationen „Was schwimmt im Wasser?“, „Farbenspiel im Wasser“, „Geist aus der Flasche“, „Was macht ein Fischer?“, „Zaubern mit Wasser“, „Wasser und Sport“ und „Wir machen sauberes Wasser“. Jede Gruppe hatte 20 Minuten Zeit, um sich an der Station auszuprobieren. Es wurde fleißig gebastelt, experimentiert und natürlich gestaunt. Mithilfe von Kies, Bechern, Filter und verschiedenen großen Steinen bauten die Kinder eine eigene kleine Kläranlage und reinigten Wasser. Außerdem gab es spektakuläre Farbeffekte zu beobachten, als die kleinen ForscherInnen Tinte und Zuckerwürfel vermischten. Auch die verrückte Wasserkette, bei der man als Gruppe gemeinsam gut zusammenarbeiten musste, um schnellstmöglich einen Wassereimer zu befüllen, brachte allen viel Spaß.