Demokratie am Grill erleben!

Eckdaten: Grillzubehör. Grillware. Wochentag: Mittwoch. 17.00 Uhr. MGH Lübz. Amtsbereich – Jugend trifft Bundestagswahlkandidaten*innen.

Nicht nur Grillduft, sondern ebenso Aufregung lag in der Luft. Denn: Wir treffen ja nicht täglich die, die wir sonst nur auf den Plakaten oder in den Medien sehen.

Wer stand alles am Grill und uns Rede und Antwort?

Judith Keller (Die Linke) + Frank Junge (SPD) + Martin Mölau (Grüne) + Daniel Bohl (FDP) + Simone Borchardt (CDU) + Andreas Mrachacz (AfD)

Im Mehrgenerationenhaus Lübz trafen wir uns: die Jugend des Amtsbereiches, die Bundestagswahlkandidaten*innen, Intressierte.

Es ging um Themen wie:

Digitalisierung ländlicher Raum (FDP)

Gesundheitspolitik (CDU)

sozial gerechte Arbeitsbedingungen (SPD)

Medizinische Versorgung (CDU)

sozial gerechten Klimawandel (SPD)

rechnerisches Steuersystem (SPD)

Jugend in Politik (Wahlberechtigt ab 16 Jahren) (SPD)

Klima (Grüne) 

200 Schüler einen Schulsozialarbeiter*in (Die Linke)

Alle Fragen müssen diskutiert werden, Ergebnis offen (AfD)

Die Organisation oblag dem Kreisjugendring Ludwigslust-Parchim, dem MGH (Jugendförderverein) Lübz, unter der Federführung der Amtsjugendpflegerin Christin Riedrich und dem Lübzer Kinder- und Jugendrat.

#Bundestgaswahlkreis13 #LuP #InteressierteJugend #GrillenimRegen,bei Sonne kann dies jede*r #Fragenmarathon #FragetrifftAntwort

Diese Teilnahme war sehr interessant, spannend und informativ.