Liebe Erziehungsberechtigten! Liebe Schülerschaft!
JA, sie stehen vor der Tür, die WINTERFERIEN. Wir wünschen Ihnen und Euch Momente, die nicht stetig mit dem C* Thema überlagert sind.
DIhr Kind/Ihre Kinder bekommen am Freitag [4.2.2022] das bereits bekannte Formular bzgl. des Reiseverhaltens mit. Wie es schon nach den vorangegangenen Ferien üblich war, bitte wir Sie, am ersten
Schultag [MONTAG, 21.02.022] nach den Ferien die Vorlage der unterschriebenen Erklärung über das Reiseverhalten vorzulegen. Sofern Ihr Kind nicht in der Schule verweilt, stellen wir Ihnen hiermit das Formular zur Verfügung. Nutzen Sie dies bitte, damit Ihr Kind ab dem 21.02.2022 die Schule besuchen kann. DANKE!
Folgender Inhalt wird für Einreisen aus dem Ausland beschreiben:
„… Soweit Familien ihre Ferien im Ausland verbringen wollen, gilt es, je nach Reiseziel die
bundesrechtlichen Regelungen der Coronavirus-Einreiseverordnung bei der Einreise
nach Deutschland zu beachten.
Entsprechend der Coronavirus-Einreiseverordnung sind alle Einreisenden aus einem
Hochrisikogebiet oder Virusvariantengebiet verpflichtet, bei Einreise über einen Nachweis des Nichtvorliegens einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Impf-,
Test-, Genesenennachweis) zu verfügen. […] Bitte beachten Sie, dass bei der Einreise aus einem Virusvariantengebiet
grundsätzlich eine 14-tägige Quarantänepflicht besteht. Eine Ausnahme besteht hier
unter Umständen für vollständig Geimpfte, sofern durch das Robert Koch-Institut festgestellt und auf seiner Internetseite ausdrücklich unter Bezug auf die Coronavirus-Einreiseverordnung bekanntgemacht hat, dass dieser Impfstoff gegen die Virusvariante
hinreichend wirksam ist, derentwegen die Einstufung als Virusvariantengebiet erfolgt
ist.“ [18.Hinweisschreiben SA/BM]
Weiterhin erreicht uns die Information, dass das Phasenmodell, welches im Januar eingeführt wurde, vorerst bis zum 31.03.2022 verlängert wurde. Bitte beachten Sie am 19.oder 20.02.2022 [Samstag/Sonntag] gegebenfalls Homepageeinträge, falls sich für den „normalen“ Schulstart Veränderungen ergeben sollten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Das Bildungsminsterium schaltet wiederum eine Telefon-Hotline. Hiermit geben wir die Telefonnumer sowie die Kontaktzeiten an Sie weiter:
„Die Hotline wird von Sonntag, 20.02.2022 bis zum Dienstag, 22.02.2022 unter der Rufnummer 0385 588 7174 zu erreichen sein und ist zu
folgenden Uhrzeiten besetzt:
– So, 20.02.2022: 14:00-18:00 Uhr
– Mo, 21.02.2022: 7:00-17:00 Uhr
– Di, 22.02.2022: 7:00-17:00 Uhr.“