Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wichtiger Punkt unserer Arbeit.
Denn nur durch das Zusammenwirken aller an der Erziehung Beteiligten ist eine erfolgreiche Arbeit möglich.
Durch vertrauensvolle Gespräche, gut vorbereitete Eltern- und Gruppenversammlungen möchten wir die Bereitschaft der Eltern, sich für ihre Kinder in die schulische Arbeit mit einzubringen, erhöhen.
Folgende Aktivitäten sollen die Erreichung unseres angestrebten Zieles weiter unterstützen:
# gemeinsame kulturelle und sportliche Veranstaltungen
# Arbeit des Schulfördervereins
# offene Elternversammlung im November
# zweimal jährlich schriftliche Informationen über den Leistungsstand der Schüler*innen an die Eltern
Sie erhalten in unserem internen Bereich Einsicht darüber, welche DAten wir im Schulinformations- und Planungssystem (SIP M-V) – Modul SIP-Schule wir verarbeiten müssen.